Am langen Wochenende über den 3. Oktober versammelte sich die Rallyegemeinde um die Technik Caravane im Südseecamp in Wietzendorf. Die Organisatoren der Technik Caravane hatten, zum zweiten Mal schon, Reisemobile aus der ganzen Republik und den angrenzenden Ländern zur zweiten Technik Caravane Rallye gerufen.
Diesem Ruf folgten insgesamt 59 Teams von denen 52 Teams tatsächlich an den Start gingen. An zwei Fahrtagen sollten insgesamt 270 km Strecke zurückgelegt werden.
Los ging es am Freitag mit der technischen Abnahme der Fahrzeuge und einem gemeinsamen Umtrunk am Abend, im Kreise der Fahrzeuge der Technik Caravane. Rund die Hälfte der angereisten Teams, war zum ersten Mal dabei und dadurch entwickelte sich schnell ein Erfahrungsaustausch zwischen denen, die schon einmal teilgenommen hatten und denen die zum ersten Mal dabei waren.
Am Samstagmorgen begann der Tag sehr zeitig mit dem kleinen Rallyekurs. In diesem Kurs wurde der generelle Ablauf einer Rallye und die Kunst des Roadbook Lesens ganz genau erklärt. Direkt im Anschluss fand die für alle Teams verpflichtende Fahrerbesprechung statt. Hier ging es maßgeblich um das Start Procedere und den Ablauf der Wertungsprüfungen. Pünktlich um 13:01 Uhr wurde das erste Fahrzeug auf die Strecke geschickt und alle weiteren folgten ihm im Minuten Abstand. Die rund 90 km lange Tagesstrecke wurde durch vier Wertungsprüfungen aufgelockert und in der Kaffeepause, auf der Hälfte der Strecke, gab es für alle Teams hausgemachten Kuchen und frischen Kaffee zur Stärkung.
Am späten Nachmittag waren alle Teams wieder zurück im Fahrerlager, wo eine kurze Ruhepause eingelegt werden konnte. Am Abend fand der traditionelle Kerzenwechsel, eine Grillparty mitten zwischen Fahrzeugen statt. Der erleuchtete Rallye Zielbogen schwebte quasi über dem großen Grill und rundete die Atmosphäre sehr festlich ab.
Am zweiten Fahrtag wurde schon um 9:01 Uhr das erste Fahrzeug auf die Strecke geschickt. Es galt an diesem Tag sieben Wertungsprüfungen zu meistern und eine Strecke von 180 km, streng nach Roadbook, zu absolvieren. Die Wertungsprüfungen waren über beide Tage sehr abwechslungsreich. Sie bestanden zum einen Teil aus Geschicklichkeits- und Spaßprüfungen und zum anderen Teil aus so genannten Sollzeitprüfungen und so hatten alle Teilnehmer den Eindruck, dass die beiden Rallye Tage wie im Flug vergingen.
Am Abend des zweiten Tages fand dann im festlich eingedeckt Zelt die Siegerehrung statt und unabhängig davon ob jemand nun einen Pokal oder Preis gewonnen hat, fühlten sich alle als Sieger.
Wir bedanken uns bei den vielen wunderbaren Teilnehmern, den vielen Helfern an und auf der Strecke, den Partnern der Technik Caravane und vor allem unserem Premium Sponsor Mercedes Benz für die freundliche Unterstützung.
Wir freuen uns auf die dritte Technik Caravane Rallye
Erfahrungsbericht
Gesamtwertung
Wertungsprüfungen
Die Gewinner
Video Rallye 2016